Weidmuller AMS400A - Universal interface device Bedienungsanleitung Seite 21

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 44
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 20
21
• Auswahl und Kalibrierung des Ausgangssignaltyps
Konfiguration des analogen Ausgangs
Zur Auswahl des analogen Ausgangssignaltyps, werden zwei Jumper
auf J1 und J2 der Analogausgangsplatine gesteckt. Die Platine für
die Analogausgänge ist im rechten Winkel mittig zur Hauptplatine
angeordnet.
• Für Spannungsausnge, setzen Sie die Jumper auf J1 und J2.
• Für Stromausnge, setzen Sie die Jumper nur auf einen der
Pfostenstecker.
K
alibrierung des analogen Ausgangs
Anforderungen an die Betriebsmittel
• Ein präzises Digitalmultimeter (mit einer Genauigkeit von 0,05 mV
und ±0,1 μA)
Klemmenbelegung für die Ausgangskalibrierung
Kalibrierabschnitt Signaltyp Klemme
Analoger Ausgang
Strom-/Spannungsausgang + 3
Strom-/Spannungsausgang − 4
Prozedur
Hinweis: Führen Sie den Kalibriervorgang erst durch, nachdem das
G
erät 15 Minuten in Betrieb war.
Seitenansicht 20
1 2 ... 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 ... 43 44

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare