Weidmuller DPATCX - Universal glavanically isolated signal co Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Hardware Weidmuller DPATCX - Universal glavanically isolated signal co herunter. Weidmuller DPATCX - Universal glavanically isolated signal converter Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
de
en
DPA/TCX 61001041/00/04.08
Bedienungsanleitung
Zweikanaliges
Grenzwertüberwachungsmodul 3
Operating instructions
Two-channel
threshold monitoring module 16
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 27 28

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Operating instructions

deenDPA/TCX 61001041/00/04.08BedienungsanleitungZweikanaliges Grenzwertüberwachungsmodul 3Operating instructionsTwo-channel threshold monitoring m

Seite 2

10• Kalibrierung und KonfigurationAllgemeinSollwert und Hysterese der einzelnen Alarmkanäle werden über die Potentiometer SET (Sollwert) und DB (Totban

Seite 3

111. Schließen Sie das Gerät wie in der Tabelle oben angegeben an.2. Stellen Sie die Eingangsquelle auf den Schaltpunkt.3. Drehen Sie den Regler SET

Seite 4 - Betrieb

12Interne Einstellungen (Alarmtyp und Spulenerregung)Gehen Sie wie folgt vor, um den Alarmtyp oder die Spulenerregung zu ändern:1. Nehmen Sie die lin

Seite 5

13• ModifizierungLinke Seitenwand entfernen1. Lösen Sie die sechs mit A-F markierten Schneidklemmschrauben (zuvor Spannungsversorgung abschalten).2.

Seite 6 - Anschlüsse

14(Entsprechend der Schrauben G & H an der linken Seite). Merken Sie sich die Lage des Isoliermaterials.Der Zusammenbau erfolgt in umgekehrter Rei

Seite 7

15DPA-Hauptplatine und Darstellung der Steckbrücken für Relaisspulenerregung und Alarmfunktionen.Brücken für die Auswahl der Relaisspulenerregung:Kana

Seite 8

16en DPA/TCXContentsOperation 17Installation 19Calibration and Setup 21Modifications 23

Seite 9 - Thermoelementleitung

17en DPA/TCX• OperationGeneralThe DPA/TCX allows you to set two independent trip points against the temperature measured by a thermocouple. The units

Seite 10

18IndicationThe front panel status LEDs indicate an alarm condition regardless of the coil energisation setting.IsolationInput, Power Supply, Alarm Ch

Seite 11

19• InstallationCaution: In order to meet product safety requirements, these units must only be installed, by qualified staff, in accordance with the

Seite 13 - • Modifizierung

20Protective Earth connectionEarth connections attach to a stud on the underside of the case. You must attach this connection before applying power to

Seite 14

21• Calibration and SetupGeneralThe SET (setpoint) and DB (deadband) adjustments control the setpoint and hysteresis for each alarm channel. Internal

Seite 15

22Deadband (DB Control) adjustmentThe deadband control adjusts the point at which a tripped alarm resets. This point will be above the setpoint for a

Seite 16

23• ModificationsRemoving the left hand side plate1. Remove the six self tapping screws marked A-F (disconnect power first).2. Remove the two counter

Seite 17 - Operation

24DPA main board showing the locations of the high/low operation, andrelay coil ene rgisation, selection jumpers.Relay energisation selection jumpers:

Seite 21 - • Calibration and Setup

Weidmüller Interface GmbH & Co. KGPostfach 303032720 DetmoldKlingenbergstraße 1632758 DetmoldTel. +49 5231 14-0Fax +49 5231 14-20 83info@weidmuell

Seite 22

3de DPA/TCXInhaltsverzeichnisBetrieb 4Installation 7Kalibrierung und Konfiguration 10Modifizierung 13

Seite 23 - • Modifications

4de DPA/TCX• BetriebAllgemeinDas DPA/TCX bietet die Möglichkeit, zwei unabhängige Schaltpunkte für die von einem Thermoelement gemessene Temperatur fe

Seite 24

5sowie die Spulenerregung (normalerweise erregt/nicht erregt) wird mittels interner Steckbrücken festgelegt.LED-AnzeigeDie Status-LEDs an der Frontpla

Seite 25

6AnschlüsseKlemme Signal1 Nicht belegt2 Thermoelementsignal +Thermoelementeingangssignale3 Thermoelementsignal −4Nicht belegt56789 Neutral (−)Stromver

Seite 26

7• InstallationAchtung: Die Installation dieser Geräte darf nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal unter Beachtung der in dieser Dokumentation en

Seite 27

8Anschluss der SchutzerdeDie Verbindung zur Schutzerde wird über einen Gewindebolzen an der Gehäuseunterseite vorgenommen. Stellen Sie sicher, dass da

Seite 28

9ThermoelementleitungZur effektiven Durchführung der Kaltstellenkompensation muss eine geeignete Thermoelementleitung verwendet werden. Das DPA/TCX is

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare