Weidmuller UCVAR - Universal glavanically isolated signal con Bedienungsanleitung

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Hardware Weidmuller UCVAR - Universal glavanically isolated signal con herunter. Weidmuller UCVAR - Universal glavanically isolated signal converter Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
de
en
UCV/AR 61001021/00/02.08
Bedienungsanleitung
Signalwandler
mit Hilfsspannungsversorgung
und Grenzwertüberwachung 3
Operating instructions
Signal converter with auxiliary
voltage supply and threshold
monitoring 15
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 27 28

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Operating instructions

deenUCV/AR 61001021/00/02.08BedienungsanleitungSignalwandler mit Hilfsspannungsversorgung und Grenzwertüberwachung 3Operating instructionsSignal con

Seite 2

10Klemmenbelegung für die EingangskalibrierungKalibrierabschnitt Signaltyp KlemmeStromeingänge (mA)Milliampere-Quelle + 2Milliampere-Quelle − 3Spannun

Seite 3

11Klemmenbelegung für die AusgangskalibrierungKalibrierabschnitt Signaltyp KlemmeAnaloger StromausgangmA-Ausgang + 14mA-Ausgang − 15Analoger Spannungs

Seite 4 - • Betrieb

12• KonfigurationssequenzWährend des Konfigurationsvorgangs werden mit den Tasten Å und ì Werte geändert und Optionen umgeschaltet. Die Taste ENT übern

Seite 5

13Alarme aktivieren/deaktivierenAlarms 1 & 2 SelectAL=YAL=nAktivierenDeaktivierenToggle AcceptHinweis: Die Alarmeinstellungen werden nur angezeigt

Seite 6

14Analoge AusgängeAnalogeOutput typeOP=IOP=EAnaloger StromausgangAnaloger SpannungsausgangToggle AcceptAnalogue Output RangeOPL=4.00Minimaler Ausgangs

Seite 7

15en UCV/ARContentsOperation 16Installation 17Setup 20Calibration 20Setup Sequence 23

Seite 8

16en UCV/AR• OperationOver-range displayWhen the input signal is outside the programmed input range the display will show Ovr for over-range or -Ovr f

Seite 9 - • Kalibrierung

17Clearing tripped alarmsYou can acknowledge a tripped alarm by simply pressing the key for that channel (ï for Alarm 1 or ENT for Alarm 2).Displaying

Seite 10 - Å oder ì

18ConnectionsStrip wires to 7 mm from the ends. Use a suitable ferrule for multi-stranded wires (do not solder).Use 12-28 AWG Cu Wire rated for temper

Seite 11

19+ -Otherreceivingdevice/sUCV/AR(current inputs)21- +Device withvoltage outputsUCV/AR(voltage inputs)3 4-+2-wire(loop powered)Transmitter-+Otherrecei

Seite 13

20• SetupChanging the setupFor setup mode, connect the security link and press the Å and ì keys simultaneously. The software version will be displayed

Seite 14

21Input calibration procedureWhen thedisplay showsAction/Description ENTïPut the instrument in setup mode and scroll through the main menuCIPnPress Å

Seite 15

22Output calibration procedureWhen thedisplay showsAction/Descriptionì ÅENTPut the instrument in setup mode and scroll through the main menuCOPnPress

Seite 16 - • Operation

23• Setup SequenceDuring setup the Å and ì keys change values and toggle options. The ENT key accepts changes and moves to the next item in the setup

Seite 17 - • Installation

24Enable/Disable AlarmsAlarms 1 & 2 SelectAL=YAL=nEnableDisableToggle AcceptNote: alarm settings are only shown if they are enabled.Alarm channel

Seite 18

25Analogue outputsAnalogueOutput typeOP=IOP=ECurrent based outputVoltage based outputToggle AcceptAnalogue output rangeOPL=4.00Output low valuee.g., 4

Seite 21 - Input calibration procedure

Weidmüller Interface GmbH & Co. KGPostfach 303032720 DetmoldKlingenbergstraße 1632758 DetmoldTel. +49 5231 14-0Fax +49 5231 14-20 83info@weidmuell

Seite 22 - Output calibration procedure

3de UCV/ARInhaltsverzeichnisBetrieb 4Installation 5Konfiguration 9Kalibrierung 9Konfigurationssequenz 12

Seite 23 - • Setup Sequence

4de UCV/AR• BetriebÜberschreitung des AnzeigebereichsLiegt das Eingangssignal außerhalb des programmierten Bereichs, erscheint in der Anzeige Ovr bei

Seite 24 - Setup Sequence (continued)

5Elemente in der Konfigurationstabelle werden im Konfigurationsmodus nicht angezeigt.Der Aufruf des Prüfmoduses muss innerhalb eines Zeitlimits (Timeo

Seite 25

6Anforderungen an die StromversorgungBevor Sie das Gerät an die Stromversorgung anschließen, überprüfen Sie anhand der Typenbezeichnung, ob diese den

Seite 26

7Klemme Signal124 V DC (Ausgang)Eingangssignale2Strom +30 V −4Spannung +5Nicht belegt67Verbindung für die GerätekonfigurationSicherheitsverbindung89 N

Seite 27

8+ -AndereEmpfangs-gerät(e)UCV/AR(Stromeingängen)21- +Gerät mitSpannungsausgängenUCV/AR(Spannungs-eingänge)3 4-+2-Draht-(schleifen-gespeister)Transmit

Seite 28

9• KonfigurationKonfiguration ändernZum Aufrufen des Konfigurationsmodus schließen Sie die Sicherheitsverbindung an, und drücken Sie die Tasten Å und ì

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare