Weidmuller URTAR - Universal glavanically isolated signal con Bedienungsanleitung Seite 1

Stöbern Sie online oder laden Sie Bedienungsanleitung nach Hardware Weidmuller URTAR - Universal glavanically isolated signal con herunter. Weidmuller URTAR - Universal glavanically isolated signal converter Benutzerhandbuch Benutzerhandbuch

  • Herunterladen
  • Zu meinen Handbüchern hinzufügen
  • Drucken
  • Seite
    / 28
  • Inhaltsverzeichnis
  • LESEZEICHEN
  • Bewertet. / 5. Basierend auf Kundenbewertungen
Seitenansicht 0
de
en
URT/AR 61001023/00/02.08
Bedienungsanleitung
Signalwandler
mit Hilfsspannungsversorgung
und Grenzwertüberwachung 3
Operating instructions
Signal converter with auxiliary
voltage supply and threshold
monitoring 14
Seitenansicht 0
1 2 3 4 5 6 ... 27 28

Inhaltsverzeichnis

Seite 1 - Operating instructions

deenURT/AR 61001023/00/02.08BedienungsanleitungSignalwandler mit Hilfsspannungsversorgung und Grenzwertüberwachung 3Operating instructionsSignal con

Seite 2

10Klemmenbelegung für die EingangskalibrierungKalibrierabschnitt Signaltyp KlemmeRTD-EingängeRTD-Simulator A 2RTD-Simulator B 3RTD-Simulator Leitungs-

Seite 3

11Vorgehensweise bei der AusgangskalibrierungAnzeige Aktion/Beschreibungì ÅENTAktivieren Sie den Konfigurationsmodus des Gerätes, und scrollen Sie durc

Seite 4 - • Betrieb

12Maximuminput rangerng=Angabe des Anzeigebereichs: - Next°C °F Bereich Sensor200C 392F-99,9 bis 200,0 °C oder-99,9 bis 392,0 °FPt100700C 1292-200 bis

Seite 5

13Alarmkanal 2Coil energisationA2nE A2ndNormalerweise erregtNormalerweise nicht erregtToggle AcceptAlarm typeA2=LA2=HTyp ‘niedrig’ (unterhalb Sollwert

Seite 6

14en URT/ARContentsOperation 15Installation 17Setup 20Calibration 20

Seite 7

15en URT/AR• OperationGeneralThe URT/AR measures temperatures using Pt100 or Ni120 RTD sensors and produces an industry standard, analogue signal prop

Seite 8 - Leitungswiderstand

16Clearing tripped alarmsYou can acknowledge a tripped alarm by simply pressing the key for that channel (ï for Alarm 1 or ENT for Alarm 2).Displaying

Seite 9 - • Kalibrierung

17• InstallationGeneralThese units must only be installed by qualified staff in accordance with the information given in this manual and all relevant

Seite 10

1811 Channel oneAlarm outputs12 Channel two13 Common14 Output +Analogue outputs15 Current −16 Voltage −Case Earthing is via a stud on lower side of ca

Seite 11

19URT/AR32abbsense4URT/AR32abbsense43-wireRTD2-wireRTD*For 2-wire sensors connect pins 3 & 4 as close as practical to the RTD*URT/AR1514Receivingd

Seite 13

20• SetupFor setup mode, connect the security link and press the Å and ì keys simultaneously. The software version will be displayed (flashing). If yo

Seite 14

21Terminal connections for input calibrationCalibration Stage Signal type TerminalRTD InputsRTD Simulator A 2RTD Simulator B 3RTD Simulator Bsense 4In

Seite 15 - • Operation

22Output calibration procedureWhen thedisplay showsAction/Descriptionì ÅENTPut the instrument in setup mode and scroll through the main menuCOPnPress

Seite 16

23Maximuminput rangerng=Introduces the display range: - Next°C °F Range Sensor200C 392F-99.9 to 200.0 °C or-99.9 to 392.0 °FPt100700C 1292-200 to 700

Seite 17 - • Installation

24Alarm channel twoCoil energisationA2nE A2ndNormally energisedNormally de-energisedToggle AcceptAlarm typeA2=LA2=HLow type (active below setpoint)Hig

Seite 21

Weidmüller Interface GmbH & Co. KGPostfach 303032720 DetmoldKlingenbergstraße 1632758 DetmoldTel. +49 5231 14-0Fax +49 5231 14-20 83info@weidmuell

Seite 22

3de URT/ARInhaltsverzeichnisBetrieb 4Installation 6Konfiguration 9Kalibrierung 9

Seite 23 - Setup Sequence (continued)

4de URT/AR• BetriebAllgemeinDas URT/AR misst Temperaturen mittels RTD-Sensoren (Pt100 oder Ni120) und wandelt diese in ein proportionales Standardanal

Seite 24

5Der Prüfmodusaufruf muss innerhalb eines Zeitlimits (Timeout) von 10 s erfolgen, andernfalls ist ein Beenden des Vorgangs durch Drücken von ï möglich

Seite 25

6• InstallationAllgemeinDie Installation dieser Geräte darf nur von speziell ausgebildetem Fachpersonal, unter Beachtung der in dieser Dokumentation e

Seite 26

79 Neutral (−)Stromversorgung10 Phase (+)11 Schließerkanal 1Alarmausgänge12 Schließerkanal 213 Wurzelkontakt14 Ausgang +Analoge Ausgänge15 Strom −16 S

Seite 27

8URT/AR32abbLeitungswiderstand4URT/AR32abbLeitungswiderstand43-Draht-RTD2-Draht-RTD*2-Drahtsensoren möglichst ortsnah an den Anschlussklemmen 3 &

Seite 28

9• KonfigurationZum Aufrufen des Konfigurationsmodus schließen Sie die Sicherheits-verbindung an, und drücken Sie die Tasten Å und ì gleichzeitig. Dara

Kommentare zu diesen Handbüchern

Keine Kommentare